Unser exklusiver 45-minütiger Kizomba-Check für 1 bis 2 Personen ist ein Spezial-Angebot für Frauen und Männer.
Dann komm zu uns zum Kizomba-Check.
In 45 Minuten weisst du, was dir noch fehlt und wie du schnell viel besser tanzen kannst. Preis: 70 Franken mit 1 Tanzlehrer.
Buche deinen Termin am besten gerade jetzt.
Privatstunden mit Clarissa & Martin (in Bern oder Burgdorf)
Privatstunden sind eine sehr effiziente Methode, um schnell tanzen zu lernen. Der Lernfortschritt ist je nach Neigung und Lernwille 3 - 5 x höher als im Gruppenkurs.
Privatstunden sind u.a. geeignet für:
Die Privatstunden finden nach Wahl in Bern (nahe Bahnhof) oder Burgdorf statt (Termine bei dir zu Hause nach Vereinbarung).
Ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger, die ihre Kenntnisse aufbauen und verbessern wollen.
Jeweils am Montagabend von 18:30 - 19:30 Uhr.
Nächste Starttermine: 20. Juni / 4. Juli / 12. September 2022
Der Kurs dauert 6 x. Einsteigen jederzeit möglich - mit oder ohne Partner/in.
Die Gruppenkurse finden in Bern statt (ganz nahe Bahnhof)
Dein Nutzen:
So bist du dabei:
Clarissa & Martin tanzen und unterrichten seit 2015. Die in Burgdorf lebende gebürtige Peruanerin legt Wert auf eine elegante und somit ausstrahlende Haltung. Sie interpretiert Kizomba mit viel Feingefühl ohne aber ihre südamerikanischen Wurzeln zu verbergen.
Clarissa & Martin entwickeln ihren Stil an Kongressen im In- und Ausland stetig weiter. U.a. bei Isabelle & Félicien (Paris), Tomas Keita (Barcelona/Guinea-Bissau), Afrolatin Connection (Porto), Enah (Paris), Ennuel & Hakima (Paris), Sonja Bütikofer & Keith Gunura (Schweiz), Albir Rojas, Carola Tauler, Sara Lopez (Madrid), Donny Dudikoff-Clark (London), Elsa Mendes (Barcelona), Martina Waldman y José Fernandez, Yanina Quiñones y Neri Piliu, Sonia y Mario Labrunie (Tango Argentino), Josy Borges (Zouk).
Clarissa ist zudem Zumba Fitness-Instruktorin und STRONG by Zumba™-Instruktorin.
Kizomba - auch afrikanischer Tango genannt - ist ein sinnlicher, sehr feinfühliger Paartanz, der sich weltweit neben Salsa, Bachata, Merengue, Reggaeton etc. etabliert hat. Er entstand in den 1980er-Jahren in Angola basierend auf Semba und Zouk aus der Karibik.
Mittlerweile integrieren viele professionelle Tanzlehrer an den grossen internationalen Festivals "fremde" oder neue Elemente aus dem Tango Argentino, Salsa, Samba, Hip Hop oder eigene Kreationen. Dies führt zu mehr Vielfalt in der Szene, verlangt aber auch Offenheit und Toleranz gegenüber Entwicklung und Neuem.
Kizomba ist im Optimalfall wie wenn zwei Seelen in einem Körper tanzen - der Rest der Welt spielt keine Rolle mehr.
Auf Spotify haben wir unsere liebsten Kizomba-, GhettoZouk- und Kizomba-Remixes gesammelt. Momentan sind rund 250 Song in einer Gesamtdauer von ca. 15 Stunden in der Playlist. Höre rein und tanze dazu ;-) Hier Spotify-Playlist anhören.
Suchst du Veranstaltungen, eine/n Tanzpartner/in, Kurse, Kolleginnen und Kollegen oder andere Informationen über Kizomba, Salsa, Bachata, Fitness allgemein, Zumba, Yoga usw.? Dann trete unserer Facebook-Gruppe mit gegen 900 Mitgliedern bei. Hier Facebook-Gruppe ansehen.